Oolboom GmbH

Die Geschichte hinter dem Namen Oolboom

Unser Name Oolboom stammt aus dem Plattdeutschen, dem traditionellen Dialekt Norddeutschlands und der Hansestadt Hamburg. Auf Hochdeutsch bedeutet Oolboom: Ölbaum, besser bekannt als der Olivenbaum.

Doch warum ein Baum – und warum gerade dieser?

Der Ölbaum gilt seit Jahrtausenden als Symbol für Stärke, Beständigkeit und Frieden. Er wächst langsam, aber stetig. Mit seinen tiefen Wurzeln trotzt er Wind, Wetter und Zeit – oft über Hunderte von Jahren. Dabei trägt er immer wieder neue Früchte und schenkt dem, der ihn pflegt, einen stetigen Ertrag.

Für uns steht der Oolboom genau für diese Werte:

Wachstum mit Substanz, nicht auf schnellen Gewinn bedacht

Langfristigkeit und Generationenverantwortung

Kraft durch Verwurzelung, insbesondere im hanseatischen, norddeutschen Raum

Wir haben uns bewusst für das Plattdeutsche entschieden – als Zeichen für Bodenständigkeit und Herkunft. Hamburg, das Tor zur Welt, prägt unseren Unternehmergeist: weltoffen, aber geerdet.

Der Oolboom erinnert uns täglich daran, dass jedes große Unternehmen als kleiner Setzling beginnt. Mit Geduld, Pflege und dem richtigen Klima wird aus ihm ein starker Baum, der auch für kommende Generationen Früchte trägt.

Oolboom – gewachsen. nicht gemacht. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.